top of page

Pareto Prinzip - Die 80/20 Regel für mehr Umsatz

Unter anderem der Unternehmer und Bestsellerautor Timothy Ferris gilt als großer Verfechter des Pareto-Prinzips, das sich einfach zusammenfassen lässt: Fokussiere deine Kräfte auf die richtigen Ziele/Partner/Kunden und deine Umsätze nehmen automatisch eine vorzügliche Entwicklung. Beachte dafür das Verhätlnis 80/20.


80 Prozent der Resultate werden aus den 20 Prozent der Ursachen abgeleitet.” (Pareto)

Es ist schon ein wenig erschreckend, aber ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung verschwendet zu 80% täglich seine Zeit aufgrund völlig falscher Prioritätensetzung. Zugegeben, das ist eine sehr provokative Aussage. Im Kern hat sie jedoch eine Menge Wahrheit. Denn ein Prinzip, dass gleichermaßen von Timothy Ferris ("Die 4 Stunden Woche") wie auch von Vilfredo Pareto (Ökonom aus dem 20. Jhd.) höchstpersönlich gepredigt wird und wurde, ist das Pareto-Prinzip: Es besagt, dass 20% unser Aktivitäten zu 80% unserer Erfolge führen.

Es ist in nahezu jedem Unternehmen dasselbe Spiel. 20% der Kunden/Partner machen 80% des Umsatzes aus. Woran liegt das? Der “Golden Rules” Autor Martin Krengel hat erkannt: „Wir bewegen uns viel zu oft in unserer Komfortzone und beschäftigen uns vor allem mit kleinteiligen Aufgaben.“ (Quelle) Aus der Komfortzone zu gehen, ist nicht immer leicht, aber definitiv notwendig. Was heißt das für dich? Analysiere haarscharf, welche Aufgaben, Kunden, Klienten oder Partner es sind, die täglich deine Zeit in Anspruch nehmen. Du wirst mit großer Wahrscheinlichkeit feststellen: Am meisten Zeit wendest du für die "kleinen" Klienten und Partner auf, die für verschwindend geringen Umsatz sorgen. Viel weniger Zeit hingegen widmest du den großen Aufgaben und Kunden zu, die 80% des Umsatzes ausmachen. Häufig liegt das auch daran, dass diese Klienten viel pflegeleichter in der Zusammenarbeit sind.

Findest du das ist ein sinnvolles Verhältnis?

Wenn du bereits jetzt mit 20% deiner Aufmerksamkeit 80% deiner Erfolg erzielst, wie wäre es dann nur, wenn du diesen Unternehmen 50% deiner Aufmerksamkeit zuwendest? Ziel sollte es sein, dass du dir dieses Missverhältnis regelmäßig vor Augen führst und du vor allem deinen Fokus schärfst! Verliere dich nicht in Dingen, die nichtig bzw. unwichtig sind (siehe Eisenhower Prinzip). Gehe verstärkt in den Bereich, der aktuell nur 20% deiner Aufmerksamkeit bindet, obwohl er 80% des Umsatzes bedeutet. Eine Maximierung deiner Kräfte in diesem Bereich wird im Umkehrschluss eine Maximierung der Erträge bedeuten. Ideal umsetzbar sind solche Überlegungen an einem sogenannten E-Tag ("Effizientes Zeitmanagement").

Zur Anwendung:

  • Analysiere haarscharf, welche Kunden, Klienten oder Partner es sind, die täglich deine Zeit in Anspruch nehmen

  • Justiere deine Bemühungen nach dem Pareto-Prinzip neu und lege dir quartalsweise einen Termin, an dem du das 80:20-Verhältnis deiner Aktivitäten hinterfragst

116 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page